Heute beginnt die Show mit dem Saxophon-Quartett Calabria unter der Leitung von Gottfried Jindra. Mit Präzision und Eleganz werden raffinierte Arrangements dargeboten, jedesmal ein großes Vergnügen für das Publikum.
 |
Als Zugabe spielt Silvia Kopetcny mit perfekter Fingertechnik, sicherer Intonation und rhythmischer Routine einige klassische Swingnummern auf der Klarinette, darunter "Wild Cat Blues".
|
|
John Dallas, unser Irischer Freund, ist wieder da und präsentiert irische Folk Songs, diesmal begleitet auf dem Banjo.
Die Band X-Play aus Ludwigsburg präsentiert ausgewählte Popsongs, unter anderem das wunderbare "Big Yellow Taxi" von Joni Mitchell.
|
Lena, ein neues Gesicht bei der Session, singt 3 schwedische Lieder von Frida (ABBA): „Sista valsen med dig“, „Sovrum“ und „När du blir min“, sowie von ABBA den Titel „Money money money“. Am Piano wird sie begleitet von Ricky Fux. Lena macht das gut und trifft außerdem perfekt den Trend ABBA ist wieder in!
|
Claudius an der Zither überrascht wieder mal die Zuhörer. Er spielt klassische Nummern, vom "Entertainer" bis zum "Dritten Mann" auf dem altertümliche Instrument. Und obwohl die Zither heute nicht mehr so richtig in Mode ist, sind die Zuschauer von seiner Brillianz und Routine angetan und danken es mit reichlich Beifall. |
|
|
"Ladislaus Bächli aus Züri" päsentiert eine Comedy Nummer im Stil von Emil Steinberger. |
Was danach kommt ist eine Sensation. "Die Albträumer", ein Duett mit Querflöte, Gitarre, Gesang und urschwäbischer Comedy bringen das Haus auf Trab. Die Jungs sind auf ihren Instrumenten brilliant, die Liedtexte und die Conference auf Schwäbisch hat Pfiff und Knitz. Das musikalisch eigentümliche Gemisch aus Blues, Folk, und Jazz ist ein ganz besonderer Leckerbissen. Hoffentlich sehen wir die beiden öfters wieder.
|
Intergalaktik: Katharina und Dr Bernie Burn waren schon einige Male bei uns, aber sie überaschen uns immer mit neuen Nummern. Sowohl Soul-Klassiker wie "I feel good" als auch eigene Kompositionen werden dargeboten, und Katharina's Spielfreude und Enthusiasmus alleine wär schon das Zuhören und Hingucken wert. Dr Bernie Burn mit seinen Mundharmonikas und vokalen Instrumental-Imitationen tut ein Übriges, um die Show perfekt zu machen.
|
|
 |
Thomas Brenner ist immer dabei, wenn ein routinierter Blues- und Rockgitarrist gebraucht wird, aber er erfreut uns auch immer wieder mit seinen ausgefeilten Fingerpicking Solonummern auf der akustischen Gitarre.
|
|
 |
Isabelle erfreut uns heute wieder mit kräftiger Stimme, eindrucksvollem Stimmumfang, und, für ihre jungen Jahre, eindrucksvollem Blues Feeling. |
|
 |
Den Schluss macht Andreas Schönfeld, der Liedermacher und Entertainer mit der mächtigen Stimme und dem gigantischen Repertoire. Vor allem die Nummern von Tom Waits und Keb Mo sind es, die uns besonders gefallen. |
|
Bis 1 Uhr hat das Programm heute gedauert, und es sieht so aus als ob der Erfolgstrend so weiterginge. Immer mehr aktive Teilnehmer, immer mehr Zuschauer finden von Mal zu Mal den Weg zu unserer Musiksession.
Die nächste Session ist am Mittwoch, den 12. Januar 2005.
|